Soeben ist die CD Die Trottellumme und andere schräge Vögel mit Kompositionen von Claudia Nicolai und Gernot Kögel nach meinen Texten erschienen. Vierzehn skurrile, nachdenkliche, lustige Lieder für Menschen von 6 bis 106.
Mehr dazu…
*
Songs: Es gibt neue Downloads. Valentins Lied mit choraler Unterstützung von Elke Schmölz und den Raber-Kids sowie eine Aufnahme von Zjung zum Sterbn aus dem Jahr 1984.
*
Lieder: Bei Wir sind 12 spielten Elke Schmölz & Gerald Jatzek erstmals internationale Liebeslieder. Bald gibt es mehr davon… (Foto: Thorsten Vincetic)
*
Lektüre: Die Vorschau der Rabauken-Reime als Popup.
*
Geschichten aus dem Grätzel: Komisches, Skurriles, Realistisches, Spöttisches, Romantisches und Zynisches aus dem Wiener Alltag. Ein Band mit Kurzgeschichten von Beppo Beyerl, Manfred Chobot und Gerald Jatzek.
Der Hund ist tot, Grätzelgeschichten aus 24 Wiener Bezirken, mit Fotos vom Team marshall!yeti, 330 Seiten, Löcker Verlag, Wien 2012, ISBN 978-3-85409-617-7
Information beim Verlag
*
Mein erster Band mit Kindergedichten: Lyrik und Grafik von Andrea Steffen eng miteinander verknüpft, Sprachspiele zum Weiterdichten, gezeichnete Reime und gemalte Verse in dem Band Rabauken-Reime, erschienen im Residenz-Verlag.
Es war einmal ein Hubschraubär,
der surrte überm Wald umher.
Er hatte ein Reh gern
und machte den Jägern
mit seinem Geknatter die Jagd schwer.
Die Kritik ist angetan...
*
Manfred Chobot und Gerald Jatzek haben Texte von H. C. Artmann über Beppo Beyerl, Ignaz Franz Castelli, Heli Deinboek, Christian Futscher, Elfriede Gerstl, Fritz Grünbaum, Eva Laber, Christine Nöstlinger, Andreas Okopenko, Alfred Polgar, Helmut Qualtinger, Karl Kraus, Jura Soyfer und Hugo Wiener bis Helmut Zenker zusammengestellt, die ein Panorama über mehr als 100 Jahre Wiener Satire bieten.
Schmäh ohne, aber echt, 224 Seiten, gebunden, zahlreiche Abbildungen, Edition Mokka, Wien 2011, ISBN 978-3-902693-27-3
Mehr dazu...
*
2010 erschienen: Der Hase hüpft in hübschen Hosen, Bilderbuch mit Audio-CD, Illustrationen von Lisa Manneh, G&G-Verlag, Wien 2010, ISBN: 3-7074-1226-1 / 978-3-7074-1226-0
*
Ein Buch für Erstleser: Zu der Geschichte um Julia, ihr Instrument und ihren ersten Auftritt gibt es natürlich auch Lieder...
Außerdem ist im G&G-Verlag die Übersetzung des Bandes Hast du mich vermisst, Mama? von Judy Hindley erschienen.
Mehr...
Shortcuts
Jüngst publiziert...